Suchen und filtern

Nach dem Login in educast.nrw ist die Admin UI zu sehen. Normalerweise zeigt die Ansicht zu Beginn die Tabelle der in educast.nrw hochgeladenen Videos bzw. der geplanten Aufzeichnungen.

Screenshot der die Tabelle der Videos zeigt

Tabelle der Videos

Die Tabelle der Videos besteht normalerweise aus den Spalten Titel, Vortragende(r), Serien, Datum, Beginn, Ende, Standort, Veröffentlicht, Status und Aktionen. Die Auswahl der Spalten kann angepasst werden. Klicken Sie dazu direkt rechts oben über der Tabelle auf Bearbeiten. In einem Pop-up kann dann ausgewählt werden, welche Spalten in welcher Reihenfolge dargestellt werden sollen.

Zähler

Screenshot der die Zähler zeigt

Über der Tabelle der Videos sind verschiedene Zähler zu sehen. Diese geben einen schnellen Überblick darüber, wie der aktuelle Stand der Videos in educast.nrw ist. Weiterhin fungieren diese Zähler auch als Filter. Mit einem Klick auf einen dieser Zähler wird die Tabelle der Videos gefiltert. Insbesondere die Zähler Aufnahme-Fehler, Pausiert und Fehlgeschlagen sind für Administratoren wichtig, da diese irgendeinen Fehlerzustand angeben, der eine manuelle Handlung erfordert. Eine Übersicht aller Zähler ist in der folgenden Tabelle zu sehen.

ZählerBeschreibung
GesternVideos, die gestern hochgeladen wurden.
HeuteVideos, die heute hochgeladen wurden, inklusive aller für den Tag geplanten Aufzeichnungen.
MorgenAufzeichnungen, die für morgen geplant sind.
GeplantAlle Aufzeichnungen, die geplant sind.
AufnahmeAnzahl der Aufzeichnungen, die zu diesem Zeitpunkt stattfinden.
Aufnahme-FehlerAufzeichnungen, die fehlgeschlagen sind.
In VerarbeitungAlle Videos, die aktuell verarbeitet werden.
PausiertAlle Videos, bei denen die Verarbeitung pausiert ist und eine manuelle Intervention erforderlich ist.
FehlgeschlagenAlle Videos, bei denen die Verarbeitung fehlgeschlagen ist und somit eine manuelle Handlung erforderlich ist.
OffenAlle Videos, bei denen ein Kommentar offen ist. Dies gibt an, dass eine manuelle Handlung erforderlich ist. Die Liste beinhaltet auch die fehlgeschlagenen Videos.
VerarbeitetAlle Videos im System, die bereits verarbeitet wurden.

Filter

Screenshot der die möglichen Filter zeigt

Zusätzlich zu den oben genannten Zählern gibt es weitere Möglichkeiten, die Tabelle der Videos zu filtern. In der Tabelle kann in den Spalten Vortragende(r), Serien, Datum Standort und Status auf den jeweiligen Inhalt einer Zelle geklickt werden, um diesen als Filter zu nutzen. Weiterhin befindet sich oben rechts über der Tabelle eine Suche, sowie ein Menü, um manuell Filter anzugeben.

Aktionen

Screenshot der die Aktionen für Videos zeigt

In der Spalte Aktionen, normalerweise ganz rechts, gibt es die Möglichkeit, verschiedene Handlungsmöglichkeiten für jedes Video aufzurufen. Diese sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

SymbolAktion
Blaue BalkenEs öffnet sich ein Pop-up zu den Video-Details. Es ist das Tab der Metadaten geöffnet.
Grüne BalkenEs öffnet sich ein Pop-up zu den Serien-Details. Es ist das Tab der Metadaten geöffnet.
Rotes KreuzButton zum Löschen eines Videos. Es wird vorher um Bestätigung gefragt.
SchereEs öffnet sich der Videoeditor. Ein roter Punkt an der Schere gibt an, dass ein Video noch geschnitten werden muss.
SprechblaseEs öffnet sich ein Pop-up zu den Video-Details. Es ist das Tab der Kommentare geöffnet. Eine leere Sprechblase gibt an, dass es keine offenen Kommentare gibt; eine gefüllte Sprechblase gibt an, dass es offene Kommentare gibt.
OrdnerEs öffnet sich ein Pop-up zu den Video-Details. Es ist das Tab der Anlagen geöffnet.
KetteEs öffnet sich ein Pop-up, in dem ein Embed-Code generiert werden kann.
Zuletzt geändert 28. August 2023